Ausbildung

Starte Deine Karriere bei der Gustav Ziegler GmbH.
Wir setzen auf die Zukunft und bilden unsere Fachkräfte im eigenen Betrieb aus.
Bei uns lernst Du alles, was für Deinen Beruf wichtig ist. 
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

Als Experte für Spezialtransporte im Bereich von Land- und Baumaschinen sowie Fahrzeugen hat sich die Spedition Gustav Ziegler eine führende Position in Europa erarbeitet. Ein wesentlicher Grund hierfür ist unsere hervorragende Fahrzeugbauabteilung, die unsere Auflieger und Aufbauten an die sich ständig verändernden Kundenanforderungen anpasst. Du hast Interesse technischen Problemstellungen und freust dich darauf, in einem kleinen Team an ständig neuen Individuallösungen zu arbeiten? Dann bewirb dich jetzt bei uns!

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren den Versand, Umschlag und ggf. die Lagerung von Gütern. Sie überwachen das Zusammenwirken aller an einer Logistikkette Beteiligten von Versender, Fracht- bzw. Verkehrs- und Umschlagsunternehmen, Lagerbetreiber, Versicherungsunternehmen bis hin zum Endkunden. Außerdem beraten und betreuen sie Kunden, z.B. in der Wahl des Transportmittels und -verfahrens oder in Fragen der Verpackung. Sie kalkulieren Preise, arbeiten Angebote aus, bereiten Verträge vor und kümmern sich um den Versicherungsschutz.

Ist ein Auftrag erteilt, beauftragen sie Transportunternehmen, fertigen Warenbegleit-, Fracht- und Zollpapiere aus und überwachen die Abwicklung des Auftrags. Sie bearbeiten Reklamationen, nehmen Schadensmeldungen entgegen und kümmern sich um die Regulierung von Schäden. Ist ein Auftrag abgewickelt, rechnen sie die Leistungen ab. Sie weisen Zahlungen an und bearbeiten Vorgänge des Mahnwesens.

Ausbildungsinhalte
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

  • wie man Verkehrsverbindungen unter Berücksichtigung verkehrsgeografischer und wirtschaftlicher Gesichtspunkte festlegt
  • wie man Kunden berät, auf Kundenwünsche eingeht und Angebote über Speditionsleistungen erstellt
  • welche güterbezogenen Sicherheitsvorschriften zu beachten sind
  • welche Rechte und Pflichten aus betrieblichen Haftpflicht- und Sachversicherungsverträgen entstehen
  • welche Transportmittel sich für bestimmte Güter eignen, welche rechtlichen Bedingungen man berücksichtigen muss und wie man Beschränkungen ermittelt
  • welche Maßnahmen zur Schadensverhütung und Schadensminderung getroffen werden sollen und wie diese überwacht werden
  • wie man qualitätssichernde Maßnahmen im eigenen Arbeitsbereich anwendet
  • welche Gefahren im Umgang mit Gefahrgut bestehen, welche Gefahrenklassen und -symbole zu beachten sind und wie güterbezogene Sicherheitsvorschriften umzusetzen sind
  • welche Vorschriften man im grenzüberschreitenden Verkehr berücksichtigen muss, welche zoll- und außenwirtschaftlichen Rechtsvorschriften zu berücksichtigen sind und wie das Akkreditivverfahren funktioniert
  • welche Zusammenhänge zwischen Qualität und Kundenzufriedenheit bestehen und welche Auswirkungen dadurch auf das Betriebsergebnis entstehen

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

  • in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Beschaffungslogistik anbieten und organisieren, Exportaufträge bearbeiten, Marketingmaßnahmen entwickeln und durchführen)
  • in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Als Experte für Spezialtransporte im Bereich von Land- und Baumaschinen sowie Fahrzeugen hat sich die Spedition Gustav Ziegler eine führende Position in Europa erarbeitet. Ein wesentlicher Grund hierfür ist unsere hervorragende Fahrzeugbauabteilung, die unsere Auflieger und Aufbauten an die sich ständig verändernden Kundenanforderungen anpasst. Du hast Interesse technischen Problemstellungen und freust dich darauf, in einem kleinen Team an ständig neuen Individuallösungen zu arbeiten? Dann bewirb dich jetzt bei uns!

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt

Berufskraftfahrer/innen im Güterverkehr transportieren Güter unterschiedlichster Art, z.B. Industrieprodukte, Konsumgüter, Baustoffe, Holz, Kraftstoffe oder Heizöl, hauptsächlich mit dem Lkw. Im Personenverkehr sind sie beispielsweise als Busfahrer/innen im Linien- oder Reiseverkehr tätig. Sie verbringen viel Zeit hinter dem Steuer und kennen die Straßenverkehrsregeln im In- und Ausland. Vor Fahrtantritt führen sie eine Übernahme- und Abfahrtskontrolle am Fahrzeug durch. Dabei überprüfen sie z.B. die Räder, den Motor und die Funktionsfähigkeit der Bremsanlagen. Anschließend nehmen sie das Transportgut oder das Gepäck der Fahrgäste an. Sie sorgen dafür, dass das Gewicht der Ladung gleichmäßig verteilt ist und kontrollieren die mitzuführenden Papiere und die je nach Fracht evtl. erforderliche Beschilderung des Fahrzeugs.

Ausbildungsinhalte
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

  • wie man die Funktionsweise der Fahrzeuge erklärt, z.B. den Motor, die Kraftübertragung, das Fahrwerk oder mechanische und elektrische Systeme
  • wie man die Verkehrssicherheit durch Sichtkontrolle beurteilt, etwa bei Aufbau und Rädern, Motor, Beschilderung, Zubehör oder Sicherungs- und Sicherheitsmitteln
  • wie man Unfallstellen, Gefahrenstellen und Fahrzeuge absichert
  • wie Abrechnungen durchgeführt und erbrachte Leistungen dokumentiert werden
  • welchem Verwendungszweck Fahrzeuge und Hilfsmittel zugeordnet werden
  • wie man die Übernahme- und Abfahrtkontrolle durchführt
  • wie man das Transportgut oder Gepäck bei der Annahme nach Art und Menge sowie hinsichtlich offener Mängel prüft, welche Maßnahmen man bei Beanstandungen einleitet
  • wie man die Fahrgastsicherheit feststellt oder die Fahrzeugbeladung und Ladesicherung unter Berücksichtigung der Gewichtsverteilung und Höchstladung plant und durchführt
  • wie man die Belange von mobilitätseingeschränkten Fahrgästen, insbesondere von Menschen mit Behinderungen, berücksichtigt
  • wie man Kontrollinstrumente abliest und bedient und Informationen auswertet
  • welche Vorschriften bei der Beförderung einzuhalten sind

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

  • in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Güter verladen, Betriebsbereitschaft des Motors und der elektrischen Anlage überprüfen)
  • in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Haben wir Dein Interesse geweckt, dann bewerbe Dich mit
einem Anschreiben, Lebenslauf und Deinem Zeugnis
unter folgende Adresse:

Zu Händen Hr. Thomas Ziegler
Gustav Ziegler GmbH
Schützenhausweg 5
88525 Dürmentingen

oder per email:

E-Mail schreiben